Reinraumkran

bis 1000 kg

38.290,00

zzgl. Versand
Lieferzeit: nicht angegeben
Artikelnummer: A10741 Kategorien: ,

Reinraumkran bis 1.000 Kg

Einträger Bockkran, pulverbeschichtet in der Farbe RAL9010 Reinweiß

Allgemeines:

Berechnungsgrundlage: DIN 15018
Kraneinstufung: H2/B3
Umgebungstemp: -10°C bis +40°C
Betriebsort: im Reinraum
Reinraumklasse:
ISO 6 gem. DIN EN ISO 14.644-1
entspricht:
-FED. Std. 209 D Klasse 1.000
-FED. Std. 209 E M4.5

Nenndaten:

Bezeichnung: EP10-2.800-RR-PB
Tragkraft: 1.000 Kg
Spannweite: 2.800 mm
Lichte Weite Stütze: 2.500 mm
Bauhöhe: 3.200 mm
Hubhöhe: ca. 2.700 mm

Geschwindigkeiten:

Hubgeschwindigkeit: 0,05 – 4,0 m/min/ – Frequenzumformer
Katzfahrgeschwindigkeit: 1,0 – 10 m/min – Frequenzumformer

Bestehend aus folgenden Bauteilen:

1 Stück Brückenträger:
Kranbrücke als geschweißter Profilträger aus S235
Anschluss Kopfträger: am Untergurt, Schraubbar
Oberfläche: sandgestrahlt
Beschichtung: Reinheitsgrad SA2,5 gem. DIN EN ISO 12944
Farbton: gepulvert
Schichtdicke: min 80 µm

2 Stück Kopfträger:
Portalkran pulverbeschichtet
Kopfträgerprofil: S235
Material: 1.500 mm
Laufrad-Ø: 200 mm 70 µm

Technische Ausführung:

  • Je Kopfträger mit zwei drehbaren Laufrollen aus technischem Kunststoff POM ohne Spurkranz mit Stopfunktion
  • Mit Puffern an den Enden beider Kopfträger
  • Aufbewahrungsbox für Funksender an der Kransäule

1 Stück Gurtzug:

FEM-Einstufung: 1AM (M4) – 800h
Umgebungstemp: -10°C bis +40°C
Betriebsort: im Reinraum
Reinraumklasse:
ISO 6 DIN EN ISO 14644-1
entspricht nach Fed. Std. 209 D Klasse 1.000
bzw. Fed. Std. 209 E M4.5

Nenndaten:

Tragkraft: 1.000 Kg
Hubhöhe: ca. 2.700 mm
Hubgeschwindigkeit: 0,05 – 4,0 m/min –

einstellbar
Einschaltdauer: 50% ES
Überlastsicherung: elektronisch mittels Lastmessbolzen
Oberfläche:
sandgestrahlt
Reinheitsgrad SA2,5 gem. DIN EN ISO 12944

Beschichtung: gepulvert
Farbton: RAL9010 Reinweiß
Schichtdecke: min. 70 µm

Fahrwerk:

Bauart: Untergurt Motorfahrzeug
Fahrgeschwindigkeit: 1,0 – 10 m/min
Spurweite: 200 mm

Elektrische Daten:

Betriebsspannung: 400 VAC -50 Hz
Steuerspannung: 24 VDC
Steuerung: SPS
Motorsteuerung: Frequenzumformer
Bestätigung: Funksteuerung mit stufigen Druckknopftastern

einschl. Akku, Ersatzakku, 230 VAC Ladegerät
Signalhorn und Richtungssymbolik

Technische Ausführung:

  • Getriebemotor mit Bremse als wartungsarmer Direktantrieb, der über Frequenzumrichter angesteuert wird. Die Anfahr- und Verzögerungsrampe kann individuell eingestellt werden. Der Verschleiß an den Bremsen wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Der Frequenzumformer überwacht außerdem Motortemperatur, Phasenausfall, Phasenfolge und Überstrom.
  • Einfachlasthaken nach DIN 15400/15401 aus Edelstahl, Oberfläche blank
  • Seitliche Gehäuseabdeckung aus Kunststoff mit Spannverschlüssen
  • Lasthaken und Hakenflasche aus Edelstahl
  • Vor- und Endabschaltung Distanzsensor

1 Stück Stromzuführung entlang Krankbrücke:

mittels Energiekette, die an einem dreiseitig geschlossenen Blechkanal abrollt, komplett mit:

  • aus Edelstahlblech gekantetem Kanal
  • Traversen mit Befestigungsschrauben
  • Stoßverbindern
  • energiekettentauglichen Rundleitungen
  • mit steckbarer Zuleitung 7,5 m beidseitig mit Haringsteckern versehen
  • Sockelgehäuse an der Kransäule
  • Sockelgehäuse lose mitgeliefert zur bauseitigen Montage an der RR-Wand

Gesamtlänge: 2.260 mm
Einspeisung: Endeinspeisung

Dokumentation 1-fach komplett in Deutsch, bestehend aus:

  • Ausführungszeichnung
  • Prüfbuch mit Vor-, Bau-, und Abnahmeprüfbuch
  • CE-Konformitätsbescheinigung
  • Stromlaufplan mit Geräteliste
  • Hakenattest
  • Ersatzteillisten
  • Betriebsanleitung
  • Wartungsanleitung
  • Komplette Dokumentation als PDF-Dateien elektronisch übertragen

Sachverständigenabnahme gem. DGUV 54 §25 durch einen unabhängigen Kransachverständigen.

Geeignete Prüfgewichte (Stückelung 1,00 x; 1,10 x; 1,25 x Nennlast) und entsprechende Anschlagmittel müssen bauseits am Tage der Abnahme unter dem Kran bereitgestellt werden.

Die Krananlage muss in alle Bewegungsrichtungen mit Prüfgewicht abgefahren werden können.

Ab einer Höhe von 4,00 m muss zudem eine Hebebühne bereitgestellt werden.

Einschließlich Lieferung durch unsere sachkundigen Fachmonteure, einschließlich Reisezeit, Übernachtungskosten und Auslösen.

Folgende Leistungen sind bauseits zu erbringen:

  • Gestellung Arbeitsbühne
  • Gestellung Gabelstapler
  • Gestellung Montagehelfer

Montagehinweise:

  • Zum Zeitpunkt der Montage muss die Einbaustelle frei zugänglich und im Bedarfsfall mit Schwerlastfahrzeugen (Z.B. LKW, Gabelstapler, Autokran etc.) sicher befahrbar sein.
  • Die zu befahrenden Decken bzw. Baustellen Untergründe sind ausreichend tragfähig, um die durch Montage eingeleiteten Lasten abzutragen.
  • Im Bereich der Montage dürfen aus Sicherheitsgründen keine weiteren Gewerke arbeiten oder sich in der nähe aufhalten.
  • Vom AN verschuldete Wartezeiten z.B. aufgrund der Unzugänglichkeit der Baustelle oder anderer Gründe werden mittels unterschriebener Stundenzettel auf Nachweis abgerechnet.
Warenkorb
Bild-folgt 1620x1080px 72dpi.jpgReinraumkran
38.290,00